Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Wacker Biberach – FC Mittelbiberach, 1:2 (1:0), Biberach an der Riß
Der FC Mittelbiberach errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über den FC Wacker Biberach. Hundertprozentig überzeugen konnte der FC Mittelbiberach dabei jedoch nicht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FC Wacker Biberach bereits in Front. Luca Ries markierte in der fünften Minute die Führung. Jonathan Samuel Schilli musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Benedikt Schilli weiter. Der FC Wacker Biberach führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Matthias Schmidberger von FC Mittelbiberach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jannik Ries blieb in der Kabine, für ihn kam Lukas Ries. Eine starke Leistung zeigte Lukas Ries, der sich mit einem Doppelpack für den Gast beim Trainer empfahl (55./78.). Die 1:2-Heimniederlage des FC Wacker Biberach war Realität, als der Unparteiische Uwe Leuter die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Marcin Zukowski um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte der Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der FC Wacker Biberach hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Vier Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der FC Wacker Biberach momentan auf dem Konto. Seit sechs Begegnungen hat der FC Wacker Biberach das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der FC Mittelbiberach nun auf dem dritten Platz steht. Mit beeindruckenden 53 Treffern stellt der FC Mittelbiberach den besten Angriff der Kreisliga A2. Die Saison des FC Mittelbiberach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FC Mittelbiberach nun schon zehn Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Mittelbiberach, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Freitag (19:00 Uhr) bekommt der FC Wacker Biberach Besuch von SV Betzenweiler. Der FC Mittelbiberach wird am kommenden Sonntag von der SGM Warthausen/Birkenhard empfangen.