Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: SC Rot-Weiß Rheinau – FV Nußloch, 1:4 (0:1), Mannheim
Auf den SC Rot-Weiß Rheinau erhöht sich der Druck, nach der 1:4-Niederlage im Kellerduell gegen den FV Nußloch. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für die Nußlocher geendet.
Giuliano Breve brachte den FV in der 14. Spielminute in Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Getoar Kryeziu von den Rot-Weißen das Feld, Theodoros Kiriazis kam in die Partie. Zur Pause war der FV Nußloch im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Das 2:0 der Gäste bejubelte Arkin Ulusoy (46.). Richard Weber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Enes Bagci und Iulian-Vlad Dumitru auf den Platz (66.). Den Vorsprung der Nußlocher ließ Daniel Herm in der 72. Minute anwachsen. Mit Breve und Sergen Sertdemir nahm Daniel Herm in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kim-Jonathan Kaul und Joshua Kocher. Luca Siracusa schoss die Kugel zum 1:3 für den SC Rot-Weiß Rheinau über die Linie (76.). Kurz vor Schluss traf Kaul für den FV Nußloch (92.). Im Endeffekt kassierten die Rot-Weißen gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Die Abstiegssorgen der Rheinauer sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der Angriff ist bei Gastgeber die Problemzone. Nur 22 Treffer erzielte der SC Rot-Weiß Rheinau bislang. Drei Siege, sechs Remis und neun Niederlagen haben die Rot-Weißen derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SC Rot-Weiß Rheinau. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Die drei Punkte brachten für die Nußlocher keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der FV Nußloch bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und neun Pleiten. Die Nußlocher warten schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastieren die Rot-Weißen bei FV 1918 Brühl, der FV Nußloch empfängt zeitgleich den Türkspor Eppingen.