Melden von Rechtsverstößen
KLB Bergstraße: FC Fürth II – SG Nordheim/Wattenheim, 5:3 (1:1), Fürth
Erfolglos ging der Auswärtstermin der SG Nordheim/Wattenheim bei der Zweitvertretung von FC Fürth über die Bühne. Die SG Nordheim/Wattenheim verlor das Match mit 3:5. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Fürth II die Nase vorn. Das Hinspiel war 5:2 zugunsten der SG Nordheim/Wattenheim ausgegangen.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Julian Brandstätter verantwortlich (8.). Lange währte die Freude der Elf von Trainer Austen Bedford nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Yannic Riesinger den Ausgleichstreffer für FC Fürth II. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Lukas Fell erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte FC Fürth II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (57.). Tobias Eck erhöhte für die Heimmannschaft auf 3:1 (58.). Michael Culbertson witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für die SG Nordheim/Wattenheim ein (66.). Das 3:3 der SG Nordheim/Wattenheim stellte Leon Rueckher sicher (78.). Mit zwei schnellen Treffern von Luca Ernst (88.) und Eck (90.) machte FC Fürth II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Sascha Amend noch einen Doppelwechsel vor, sodass Fatih Gözübüyük und Steven Hanke für Eck und Riesinger weiterspielten (180.). Am Ende stand FC Fürth II als Sieger da und behielt mit dem 5:3 die drei Punkte verdient zu Hause.
Durch den Erfolg verbesserte sich FC Fürth II im Klassement auf Platz neun. FC Fürth II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die SG Nordheim/Wattenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der SG Nordheim/Wattenheim knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung der SG Nordheim/Wattenheim stimmt es ganz und gar nicht: 45 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SG Nordheim/Wattenheim nur fünf Zähler.
Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat FC Fürth II momentan auf dem Konto. Sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat die SG Nordheim/Wattenheim derzeit auf dem Konto.
FC Fürth II gibt am Mittwoch seine Visitenkarte bei der Reserve von SC Olympia Lorsch ab. Für die SG Nordheim/Wattenheim geht es am Sonntag zu Hause gegen ISC Fürth weiter.