Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: FV Rauental – SG Forbach-Weisenbach, 0:2 (0:2), Rastatt
Gegen den SG Forbach-Weisenbach holte sich der FV Rauental eine 0:2-Schlappe ab.
Für das erste Tor sorgte Jannis Morlock. In der 28. Minute traf der Spieler des SG Forbach-Weisenbach ins Schwarze. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Maximilian Schoch den Vorsprung des Gasts auf 2:0 (40.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Manfred Prinz, der noch im ersten Durchgang Burak Jakupi für Christian Scharer brachte (41.). Zum Seitenwechsel ersetzte Nils Busch von FV Rauental seinen Teamkameraden Sebastian Dreher. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Justin Block feierte der SG Forbach-Weisenbach einen dreifachen Punktgewinn gegen den FV Rauental.
Mit 41 Gegentreffern hat der FV Rauental schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,15 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B Staffel 2 markierte weniger Treffer als der FV Rauental. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des FV Rauental alles andere als positiv. Die Misere des FV Rauental hält an. Insgesamt kassierte der FV Rauental nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Mit 48 Gegentreffern ist der SG Forbach-Weisenbach die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Trainer Christian Steinmüller; Tim Albrecht bisher drei Siege und kassierte zehn Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der SG Forbach-Weisenbach insgesamt nur drei Zähler.
Der SG Forbach-Weisenbach setzte sich mit diesem Sieg von FV Rauental ab und nimmt nun mit neun Punkten den 13. Rang ein, während der FV Rauental weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den FV Rauental ist der FV Steinmauern auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der SG Forbach-Weisenbach misst sich zur selben Zeit mit FC Frankonia Rastatt.