Melden von Rechtsverstößen
Herren B- Klasse Südpfalz Ost: TSG Jockgrim II – VfR 1926 Sondernheim, 5:4 (1:3), Jockgrim
Die Zweitvertretung von TSG Jockgrim und VfR 1926 Sondernheim lieferten sich ein spannendes Spiel, das 5:4 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte sich TSG Jockgrim II als keine große Hürde erwiesen und mit 2:5 verloren.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Noah Finn Eßwein mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung des Heimteams (9.). Für das erste Tor von VfR 1926 Sondernheim war Ebu-Efdal Aksungur verantwortlich, der in der 21. Minute das 1:1 besorgte. Nach nur 28 Minuten verließ Rudolf Koch von Gast das Feld, Dominik Barbe kam in die Partie. Peter Balzer brachte dem Team von Denis Bengs nach 31 Minuten die 2:1-Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Enver Söylemez einen weiteren Treffer für VfR 1926 Sondernheim. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm VfR 1926 Sondernheim gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Daniel Leven und Daniel Wolf für Robert Kshishtof Wiaderny und Nico Paul Deu auf dem Platz. Antonio Notaro ließ sich in der 48. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für TSG Jockgrim II. Eray Kanik schoss die Kugel zum 4:2 für VfR 1926 Sondernheim über die Linie (54.). Niclas Rauch verkürzte für TSG Jockgrim II später in der 65. Minute auf 3:4. Die komfortable Halbzeitführung von VfR 1926 Sondernheim hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Notaro schoss den Ausgleich in der 71. Spielminute. Mit dem Abpfiff des Referees Hassan Tabbouche hatte VfR 1926 Sondernheim das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Große Sorgen wird sich Felipe Salazar um die Defensive machen. Schon 71 Gegentore kassierte TSG Jockgrim II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Punkte brachten für TSG Jockgrim II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. In dieser Saison sammelte TSG Jockgrim II bisher fünf Siege und kassierte zwölf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief TSG Jockgrim II konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Trotz der Schlappe behält VfR 1926 Sondernheim den neunten Tabellenplatz bei. VfR 1926 Sondernheim verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und neun Niederlagen. Die Lage von VfR 1926 Sondernheim bleibt angespannt. Gegen TSG Jockgrim II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Sonntag trifft TSG Jockgrim II auf die Reserve von TuS Knittelsheim (12:45 Uhr), VfR 1926 Sondernheim reist zu FVP Maximiliansau (14:30 Uhr).