Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Rhein-Pfalz: VfR Frankenthal – ASV Maxdorf, 11:1 (6:0), Frankenthal (Pfalz)
ASV Maxdorf präsentierte sich gegen die Frankenthaler in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:11. Der VfR Frankenthal ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen ASV Maxdorf einen klaren Erfolg. Im Hinspiel war ASV Maxdorf bei der deutlichen 1:6-Pleite unter die Räder gekommen.
Die Frankenthaler erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Yannick Busljeta traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Der VfR machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jonas Weissheimer (8.). Busljeta sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:0 (20./30./40.) aus der Perspektive des Heimteams. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Oguzhan Lozan mit dem 6:0 für die Elf von Trainer Filippo Graziano zur Stelle (42.). In der ersten Hälfte wurde ASV Maxdorf nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Der VfR Frankenthal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Frankenthaler. Paul Neumann ersetzte Tom Hartmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch Treffer von Lozan (50.), Weissheimer (58.), Pascal Klaus Nicklis (62.) und Luca Maurice Bazan (74.) zog der VfR Frankenthal uneinholbar davon. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Filippo Graziano, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Samuel Bruno Walz und Till Krämer kamen für Lozan und Liam Pascal Spiegel ins Spiel (60.). Mit Tobias Klaus Nicke und Baran Koc nahm Filippo Graziano in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Braun und Paul Bernd Breyer. In der Schlussphase gelang Michele Randazzo noch der Ehrentreffer für ASV Maxdorf (80.). Walz stellte schließlich in der 81. Minute den 11:1-Sieg für die Frankenthaler sicher. Mit dem Schlusspfiff des Referees Robin Vollhardt fuhr der VfR Frankenthal einen exorbitant hohen Sieg ein und ASV Maxdorf trat mit einer 1:11-Abfuhr die Heimreise an.
Mit drei Punkten im Gepäck schoben sich die Frankenthaler in der Tabelle nach vorne und belegen jetzt den zweiten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des VfR Frankenthal stets gesorgt, mehr Tore als die Frankenthaler (75) markierte nämlich niemand in der Herren A-Klasse Rhein-Pfalz. Die Saison des VfR Frankenthal verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Frankenthaler nun schon elf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate des VfR Frankenthal konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage belegt ASV Maxdorf weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Gäste mussten schon 50 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die Lage der Mannschaft von Christian Jesberger bleibt angespannt. Gegen die Frankenthaler musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt der VfR Frankenthal bei der TSG Eisenberg an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt ASV Maxdorf Heimrecht gegen den Vatanspor Frankenthal.