Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: SG Oberachern/Fautenbach – FV Baden-Oos, 7:0 (3:0), Achern
SG Oberachern/Fautenbach erteilte FV Baden-Oos eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für SG Oberachern/Fautenbach. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Oberachern/Fautenbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das 1:0 und 2:0 war Melina Weber verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (19./29.). Helen Siegenführ überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Oberachern/Fautenbach (37.). Der tonangebende Stil der Elf von Coach Mirko Karcher spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Das Heimteam kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Karina Aljochin, Karlotta Köhler und Weber standen jetzt Melia Akel, Annalena Decker und Eva Yesilgül auf dem Platz. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Siegenführ mit den Treffern (53./71./74.) zum 6:0 für SG Oberachern/Fautenbach. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Akel, die das 7:0 aus Sicht von SG Oberachern/Fautenbach perfekt machte (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte SG Oberachern/Fautenbach auf einen klaren Heimerfolg über FV Baden-Oos.
Der Sieg über FV Baden-Oos, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Oberachern/Fautenbach von Höherem träumen. Die Defensive von SG Oberachern/Fautenbach (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Frauen zu bieten hat. SG Oberachern/Fautenbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt FV Baden-Oos weiter im Schlamassel. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Trainer Manuela Hock, was in den 39 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Für SG Oberachern/Fautenbach geht es am kommenden Sonntag bei SpVgg. Ottenau weiter. Am Mittwoch ist FV Baden-Oos in der Fremde bei 1.SV Mörsch gefordert.