BSC Schwalbach bringt Viktoria Kelsterbach herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
KOL Maintaunus: BSC Schwalbach – Viktoria Kelsterbach, 4:1 (1:1), Schwalbach am Taunus
Der BSC Schwalbach gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:1 gegen den Viktoria Kelsterbach. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der BSC Schwalbach wusste zu überraschen.
Nicolai Placzek versenkte die Kugel zum 1:0 (27.). In der 45. Minute verwandelte Sergejs Parfenovics einen Elfmeter zum 1:1 für den BSC Schwalbach. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeit nahm der BSC Schwalbach gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alexander Zharkov und Nils Goenner für Emil Duerichen und Tom Balharek auf dem Platz. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Heimteam nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Parfenovics in diesem Spiel (66.). Ben Baumgärtner trug sich in der 81. Spielminute in die Torschützenliste ein. Goenner gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den BSC Schwalbach (87.). Schließlich erlitt der Viktoria Kelsterbach im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der BSC Schwalbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte das Team von Coach Wolfgang Höhn im Klassement keinen Boden gut.
In der Defensivabteilung des Viktoria Kelsterbach knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den BSC Schwalbach ist die Zweitvertretung von TuS Hornau (Sonntag, 12:00 Uhr). Der Viktoria Kelsterbach misst sich am selben Tag mit dem Türk FC Hattersheim (15:00 Uhr).