SG Pölich-Schleich II besiegt SG Züsch II souverän mit 9:3
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C17: SG Pölich-Schleich II – SG Züsch II, 9:3 (5:1), Pölich
Die Reserve von SG Pölich-Schleich erteilte der Zweitvertretung von SG Züsch eine Lehrstunde und gewann mit 9:3. Auf dem Papier ging SG Pölich-Schleich II als Favorit ins Spiel gegen SG Züsch II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte SG Pölich-Schleich II in eine komfortable Position: Matthias Dixius war gleich zweimal zur Stelle (8./21.). In Topform präsentierte sich Simon Reichert, der einen lupenreinen Hattrick markierte (25./27./43.) und SG Züsch II einen schweren Schlag versetzte. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Philipp Stüber vor 50 Zuschauern ins Netz. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Quary von SG Pölich-Schleich II seinen Teamkameraden Reichert. SG Züsch II rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. SG Pölich-Schleich II musste den Treffer von Leon Schembs zum 2:5 hinnehmen (47.). Den Vorsprung der Heimmannschaft ließ Alexander Dixius in der 48. Minute anwachsen. Nils Erik Bracker schraubte das Ergebnis in der 61. Minute mit dem 7:2 für das Team von Patrick Kastner in die Höhe. Für das 3:7 von SG Züsch II zeichnete Marcel Dalheimer verantwortlich (80.). SG Pölich-Schleich II baute die Führung aus, indem Bracker zwei Treffer nachlegte (85./88.). Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter fuhr SG Pölich-Schleich II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Pölich-Schleich II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. In dieser Saison sammelte SG Pölich-Schleich II bisher fünf Siege und kassierte neun Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SG Züsch II ist SG Pölich-Schleich II weiter im Aufwind.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Züsch II. Die mittlerweile 66 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gast bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nun musste sich die Elf von Trainer Björn Haack schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Züsch II noch Luft nach oben.
SG Pölich-Schleich II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2026 bei FC Hilscheid wieder gefordert. SG Züsch II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Neumagen-Dhron II.