Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: SV Affolterbach – TSV Aschbach, 1:1 (1:1), Wald-Michelbach
Der TSV Aschbach ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen SV Affolterbach hinausgekommen. SV Affolterbach zog sich gegen den TSV Aschbach achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für den TSV Aschbach geendet.
SV Affolterbach geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Dylan Bräse das schnelle 1:0 für den TSV Aschbach erzielte. Armin Bender musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Konstantinov weiter. Janis Schäfer ließ sich in der 23. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SV Affolterbach. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marcel Di Gallo setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
SV Affolterbach geht mit nun 26 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. Offensiv sticht die Heimmannschaft in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 41 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Mannschaft von Coach Sebastian Theobald verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TSV Aschbach nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Der Defensivverbund des Gasts ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 19 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Das Team von Coach Thomas Baucsek weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Aschbach, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Affolterbach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von VfR Fehlheim. Der TSV Aschbach hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt die Reserve von TSV Auerbach.