Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: TSG Tübingen – FC Holzhausen, 0:7 (0:3), Tübingen
Der FC Holzhausen brannte am Freitag in Tübingen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. Die Holzhausener gingen als klarer Favorit in die Partie und erfüllten diese Erwartungen am Ende auch.
Ein Doppelpack brachte den FCH in eine komfortable Position: Tim Steinhilber war gleich zweimal zur Stelle (21./27.). Kurz vor der Pause traf Niklas Schäuffele für den Gast (41.). Das überzeugende Auftreten der Mannschaft von Trainer Daniel Seemann fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit Toren von Steinhilber (50./72.) und Lysander Skoda (58.) zeigte der FC Holzhausen weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Die TSG Tübingen stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lucas Schall, Emil Groß und Maurice Grözinger für Christoph Hollnberger, Marius Thomas und Mathis Biesinger auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Seemann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alexander Harachasch und Enrico Huss kamen für Henry Seeger und Colin Haug ins Spiel (72.). Mit Steinhilber und Skoda nahm Daniel Seemann in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Flavio Vogt und Vladan Djermanovic. Harachasch besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für die Holzhausener (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FC Holzhausen am Freitag einen ungefährdeten Erfolg gegen die Tübinger.
Die TSG Tübingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die TSG muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Heimmannschaft das Problem. Erst 15 Treffer markierte das Team von Coach Michael Frick – kein Team der Verbandsliga ist schlechter. Nun mussten sich die Tübinger schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage der TSG Tübingen bleibt angespannt. Gegen die Holzhausener musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nachdem der FC Holzhausen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, sind die Holzhausener weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des FC Holzhausen. Insgesamt erst elfmal gelang es dem Gegner, die Holzhausener zu überlisten. Der FC Holzhausen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Seit sechs Begegnungen haben die Holzhausener das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am kommenden Samstag treffen die Tübinger auf die Spfr Schwäbisch Hall (14:30 Uhr), der FC Holzhausen reist zu Sf Dorfmerkingen (14:00 Uhr).