Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Sirzenich II – SV Trier-Olewig II, 6:1 (1:1), Trierweiler
Die Zweitvertretung von SV Sirzenich fertigte die Reserve von SV Trier-Olewig am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Damit wurde SV Sirzenich II der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Mannschaft von Trainer Rainer Schüßler hatte mit 6:0 gewonnen.
Für den Führungstreffer von SV Trier-Olewig II zeichnete Daniel Weber verantwortlich (28.). Die passende Antwort hatte Tim Brandscheid parat, als er in der 34. Minute zum Ausgleich traf. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Aleks Klodt vor den 30 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SV Sirzenich II erzielte. Tom Kesselheim (70.) und Hendrik Schulz (75.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Heimteams. Doppelpack für den Tabellenführer: Nach seinem zweiten Tor (77.) markierte Brandscheid wenig später seinen dritten Treffer (84.). In der 79. Minute stellte SV Trier-Olewig II personell um: Per Doppelwechsel kamen David Christian und Simon Blaes auf den Platz und ersetzten Lukas Giebl und Jan Marx. Zum Schluss feierte SV Sirzenich II einen dreifachen Punktgewinn gegen das Team von Coach Jonas Lau.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Sirzenich II weiter in der Aufstiegsregion bequem. An der Abwehr von SV Sirzenich II ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer musste SV Sirzenich II bislang hinnehmen. SV Sirzenich II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 14 Siege auf dem Konto.
SV Trier-Olewig II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Gast kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Trier-Olewig II, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Während SV Sirzenich II am Samstag, den 14.03.2026 (18:00 Uhr) bei TuS Issel gastiert, steht für SV Trier-Olewig II einen Tag später (12:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SV Föhren II auf der Agenda.