Melden von Rechtsverstößen
KL 05: Bramfeld 3. – Sasel 3. (Samstag, 11:30 Uhr)
Bramfeld 3. konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit Sasel 3. kommt am Samstag auch noch ein starker Gegner. Auf heimischem Terrain blieb Bramfeld 3. am vorigen Samstag aufgrund der 1:6-Pleite gegen Sperber 2. ohne Punkte. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von Sasel 3. ernüchternd. Gegen FC Winterhude 1. kassierte man eine 1:2-Niederlage. Das Hinspiel hatte Sasel 3. zu Hause mit 5:1 für sich entschieden.
Bramfeld 3. besetzt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive der Gastgeber zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Bilanz des Teams von Trainer Tobias Horn nach 15 Begegnungen setzt sich aus einem Erfolg, zwei Remis und zwölf Pleiten zusammen. Seit sieben Spielen wartet Bramfeld 3. schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 32 Punkte auf das Konto von Sasel 3. und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 61 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Dreimal ging die Mannschaft von Coach Arian Kalicanaj; Ralf Wirszints bislang komplett leer aus. Hingegen wurde zehnmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Sasel 3. tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von Sasel 3. zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von Bramfeld 3. nicht zu den dichtesten. Trainer Tobias Horn muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen Sasel 3. nicht untergehen.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht Sasel 3. hieße.