Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: SV Schmölln 1913 – 1.FC Greiz (Samstag, 14:00 Uhr)
Der 1.FC Greiz muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht SV Schmölln 1913 antreten. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich die SV Schmölln 1913 kürzlich gegen den SV Eintracht Eisenberg zufriedengeben. Der 1.FC Greiz musste sich im vorigen Spiel SV SCHOTT Jena II mit 1:3 beugen.
Mit 32 Toren fing sich die SV Schmölln 1913 die meisten Gegentore der Landesklasse Staffel 1 ein. Die Heimmannschaft weist bisher insgesamt sieben Erfolge, drei Unentschieden sowie drei Pleiten vor.
Die Offensive des 1.FC Greiz zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Bisher verbuchte das Schlusslicht dreimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und sechs Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der SV Schmölln 1913 zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des 1.FC Greiz nicht zu den dichtesten. Trainer Kevin Brettfeld muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die SV Schmölln 1913 nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der 1.FC Greiz schafft es mit zwölf Zählern derzeit nur auf Platz 16, während die SV Schmölln 1913 zwölf Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Die letzten drei Spiele alle verloren: Der 1.FC Greiz braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen die SV Schmölln 1913 gelingt, ist zu bezweifeln, siegte die Mannschaft von Tim Rauch immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz der SV Schmölln 1913. Der 1.FC Greiz hat also eine harte Nuss zu knacken.