Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Köllertal-Warndt: 1. FC Riegelsberg 2 – SV Röchling Völklingen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag bekommt es 1. FC Riegelsberg 2 mit SV Röchling Völklingen zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Die zehnte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für 1. FC Riegelsberg 2 gegen DJK Püttlingen 2. Letzte Woche siegte SV Röchling Völklingen gegen die SC Ay Yildiz Völklingen mit 2:1. Damit liegt SV Röchling Völklingen mit 35 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Das Hinspiel hatte SV Röchling Völklingen zu Hause mit 5:1 gewonnen.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von 1. FC Riegelsberg 2 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 62 Gegentreffer fing. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Gastgeber nur eines der letzten fünf Spiele gewannen.
Offensiv konnte SV Röchling Völklingen in der Bezirksliga Köllertal-Warndt kaum jemand das Wasser reichen, was die 55 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Drei Niederlagen trüben die Bilanz der Gäste mit ansonsten elf Siegen und zwei Remis. Die Elf von Coach Frederic Ferdinand scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Mit SV Röchling Völklingen hat 1. FC Riegelsberg 2 – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. SV Röchling Völklingen erzielte in dieser Saison bereits 55 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? 1. FC Riegelsberg 2 schafft es mit 14 Zählern derzeit nur auf Platz 14, während SV Röchling Völklingen 21 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für SV Röchling Völklingen, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von SV Röchling Völklingen erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von 1. FC Riegelsberg 2.