Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 1: SV Großefehn – VfL Germania Leer (Samstag, 14:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht der VfL am Samstag im Spiel gegen den SV Großefehn mächtig unter Druck. Der SV gewann das letzte Spiel gegen den SV SF Larrelt/FA Wybelsum mit 2:0 und liegt mit 41 Punkten weit oben in der Tabelle. Am vergangenen Mittwoch ging der VfL Germania Leer leer aus – 1:7 gegen den TuS Pewsum. Partout keine Probleme hatte der SV Großefehn im Hinspiel gehabt, als man einen 4:1-Sieg holte.
Die Defensive von Großefehn (neun Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Weser-Ems 1 zu bieten hat. Die Elf von Coach Bi Le Tran weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Die Offensive des VfL zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Bislang fuhr Leer zwei Siege, zwei Remis sowie zehn Niederlagen ein.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des Teams von Trainer Jan Niklas Eickels sein: Der SV versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als dreimal das Leder im gegnerischen Netz. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der VfL Germania Leer schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der SV Großefehn 33 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Der VfL entschied kein einziges der letzten sieben Spiele für sich. Mit vier Siegen in Folge ist der SV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der Gastgeber reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten vier Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der VfL Germania Leer schon seit sieben Spielen nicht mehr. Daher sollte der Gast für den SV Großefehn in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.