Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: SFC Stern – FC Internationale Berlin (Sonntag, 10:45 Uhr)
Setzt FC Internationale Berlin der Erfolgswelle von SFC Stern ein Ende? Die jüngsten Auftritte der Elf von Trainer Sofie Roll brachten eine starke Ausbeute ein. SFC Stern dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch Lichtenberg 47 zuletzt mit 5:0 abgefertigt. Letzte Woche siegte FC Internationale Berlin gegen Türkiyemspor Berlin 1978 U23 mit 1:0. Damit liegt FC Internationale Berlin mit 23 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Die Defensive von SFC Stern (drei Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Frauen Berlin-Liga zu bieten hat. Nur einmal gab sich der Tabellenprimus bisher geschlagen.
Die Offensive von FC Internationale Berlin in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 39-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu. Das Team von Oliver Thomaschewski weist bisher insgesamt sieben Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten vor.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legen die Gäste vor. SFC Stern muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung von FC Internationale Berlin zu stoppen. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler. Die letzten sechs Spiele hat SFC Stern alle gewonnen und ist in der jetzigen Form sehr schwer zu bremsen. Gelingt es FC Internationale Berlin, diesen Lauf zu beenden?
FC Internationale Berlin hat mit SFC Stern im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.