Melden von Rechtsverstößen
Lotto Hessenliga: SC 1960 Hanau – Eintracht Frankfurt U21 (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag bekommt es der SC 1960 Hanau mit Eintracht Frankfurt U21 zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Der SC 1960 Hanau musste sich im vorigen Spiel dem FC Turabdin-Babylon mit 1:2 beugen. Am Samstag wies Eintracht Frankfurt U21 den FC Giessen mit 7:0 in die Schranken. Das Hinspiel hatte Eintracht Frankfurt U21 vor eigenem Publikum mit 5:0 für sich entschieden.
Mit erst 20 erzielten Toren hat der SC 1960 Hanau im Angriff Nachholbedarf. Bisher verbuchte das Team von Trainer Kenan Kocak sechsmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und acht Niederlagen.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von Eintracht Frankfurt U21 ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 16 Gegentore zugelassen hat. Die Elf von Trainer Dennis Schmitt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Besonderes Augenmerk sollte der SC 1960 Hanau auf die Offensive des Gasts legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SC 1960 Hanau schafft es mit 21 Zählern derzeit nur auf Platz 14, während Eintracht Frankfurt U21 21 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Die letzten drei Spiele alle verloren: Der SC 1960 Hanau braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen Eintracht Frankfurt U21 gelingt, ist zu bezweifeln, siegte Eintracht Frankfurt U21 immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
Der SC 1960 Hanau muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen Eintracht Frankfurt U21 etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der SC 1960 Hanau lediglich der Herausforderer.