Melden von Rechtsverstößen
KLD Wiesbaden: VFR Wiesbaden II – PSV Grün-Weiß Wiesb. (Sonntag, 12:00 Uhr)
PSV Grün-Weiß Wiesb. steht bei der Zweitvertretung von VFR Wiesbaden eine schwere Aufgabe bevor. VFR Wiesbaden II gewann das letzte Spiel souverän mit 2:0 gegen FC Maroc Wiesbaden II und muss sich deshalb nicht verstecken. Am letzten Sonntag holte PSV Grün-Weiß Wiesb. drei Punkte gegen SV Blau-Gelb Wiesbaden II (2:0).
Die Offensivabteilung von VFR Wiesbaden II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 67-mal zu. Das Heimteam verbuchte zwölf Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite.
PSV Grün-Weiß Wiesb. schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 63 Gegentore verdauen musste. Vier Siege und ein Remis stehen elf Pleiten in der Bilanz des Gasts gegenüber.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von VFR Wiesbaden II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von PSV Grün-Weiß Wiesb. nicht zu den dichtesten. Trainer Monir Sawa muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen VFR Wiesbaden II nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? PSV Grün-Weiß Wiesb. schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz 13, während VFR Wiesbaden II 25 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte PSV Grün-Weiß Wiesb. lediglich einmal die Optimalausbeute.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für VFR Wiesbaden II, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Rene Kaiser erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von PSV Grün-Weiß Wiesb.