Melden von Rechtsverstößen
KLA Limb-Weilb: SG Niedertiefenbach/Dehrn – SV Wilsenroth (Sonntag, 14:30 Uhr)
SV Wilsenroth steht bei SG Niedertiefenbach/Dehrn eine schwere Aufgabe bevor. Der SG Niedertiefenbach/Dehrn zog gegen FC Waldbrunn II am letzten Spieltag mit 1:4 den Kürzeren. Der letzte Auftritt von SV Wilsenroth verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 1:4-Niederlage gegen FC Waldbrunn II. Im ersten Duell hatte beim 2:1 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten des SG Niedertiefenbach/Dehrn gegeben.
Nach 16 Spielen verbucht das Team von Coach André Höhnel elf Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen auf der Habenseite.
SV Wilsenroth schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 43 Gegentore verdauen musste. Die Mannschaft von Coach Marius Zabel holte aus den bisherigen Partien vier Siege, drei Remis und neun Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der Gast lediglich einmal die Optimalausbeute.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SG Niedertiefenbach/Dehrn zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SV Wilsenroth nicht zu den dichtesten. Trainer Marius Zabel muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SG Niedertiefenbach/Dehrn nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Wilsenroth schafft es mit 15 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der SG Niedertiefenbach/Dehrn 19 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.
SV Wilsenroth geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte SV Wilsenroth nämlich insgesamt 19 Zähler weniger als der SG Niedertiefenbach/Dehrn.