Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga St.2: BSC Marzahn – FV Blau-Weiss Spandau (Sonntag, 11:00 Uhr)
BSC Marzahn steht gegen FV Blau-Weiss Spandau eine schwere Aufgabe bevor. Die sechste Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für BSC Marzahn gegen TSV Mariendorf 1897. Letzte Woche siegte FV Blau-Weiss Spandau gegen SC Falco Subbuteo mit 3:1. Damit liegt FV Blau-Weiss Spandau mit 17 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
BSC Marzahn musste schon 26 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
An der Abwehr von FV Blau-Weiss Spandau ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste der Gast bislang hinnehmen. Die Mannschaft von Marlon Pohl weist bisher insgesamt fünf Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten vor.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von FV Blau-Weiss Spandau zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von BSC Marzahn nicht zu den dichtesten. Trainer Juliane Paul muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen FV Blau-Weiss Spandau nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? BSC Marzahn schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 13, während FV Blau-Weiss Spandau 13 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für FV Blau-Weiss Spandau, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von FV Blau-Weiss Spandau erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von BSC Marzahn.