Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Mulfingen/Hollenbach II – Spfr Lauffen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der Zweitvertretung des SGM Mulfingen/Hollenbach steht gegen die Lauffener eine schwere Aufgabe bevor. Das letzte Ligaspiel endete für den SGM Mulfingen/Hollenbach II mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen die TSV Erlenbach. Zuletzt spielte die Spfr Lauffen unentschieden – 2:2 gegen den Aramäer Heilbronn.
Der SGM Mulfingen/Hollenbach II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. In den jüngsten fünf Auftritten brachte die Heimmannschaft nur einen Sieg zustande.
Nach 13 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die Lauffener 28 Zähler zu Buche. Wer die Sportfreunder besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zwölf Gegentreffer kassierten die Gäste. In den letzten fünf Spielen ließ sich das Team von Coach Andre Winkler selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Insbesondere den Angriff der Spfr Lauffen gilt es für den SGM Mulfingen/Hollenbach II in Schach zu halten. Durchschnittlich lassen die Lauffener den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Mit acht Siegen gewann die Spfr Lauffen genauso häufig, wie der SGM Mulfingen/Hollenbach II in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Gegen den SGM Mulfingen/Hollenbach II sind für die Lauffener drei Punkte fest eingeplant.