Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: FV Gamshurst – SG Lichtenau/Scherzheim (Sonntag, 14:30 Uhr)
Nach vier Partien ohne Sieg braucht der FV Gamshurst mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den SG Lichtenau/Scherzheim. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des FV Gamshurst ernüchternd. Gegen den FSV Kappelrodeck-Waldulm kassierte man eine 1:6-Niederlage. Der SG Lichtenau/Scherzheim erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:2 als Verlierer im Duell mit FC Ottenhöfen 2 hervor.
Mit 25 Zählern aus 14 Spielen steht der FV Gamshurst momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Heimmannschaft präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 46 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Elf von Coach Jürgen Mack. Bislang fuhr der FV Gamshurst acht Siege, ein Remis sowie fünf Niederlagen ein.
Zu mehr als Platz 13 reicht die Bilanz des SG Lichtenau/Scherzheim derzeit nicht. 17:32 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Bisher verbuchte die Mannschaft von Coach Carmelo Federico dreimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und acht Niederlagen.
Vor allem die Offensivabteilung des FV Gamshurst muss der SG Lichtenau/Scherzheim in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel. Der SG Lichtenau/Scherzheim überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg. Die Leistungskurve des FV Gamshurst zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Der SG Lichtenau/Scherzheim steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des FV Gamshurst bedeutend besser als die des SG Lichtenau/Scherzheim.