Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: LSG Löbnitz – FC Eilenburg II (Samstag, 14:00 Uhr)
Mit der Reserve von FC Eilenburg spielt der LSG Löbnitz am Samstag gegen ein formstarkes Team. Ist die Heimmannschaft auf die Überflieger vorbereitet? Der LSG Löbnitz trennte sich im vorigen Match 2:2 von TSV 1862 Schildau. FC Eilenburg II strich am Samstag drei Zähler gegen den FSV Blau-Weiß Wermsdorf ein (5:2).
Vier Siege und ein Remis stehen sechs Pleiten in der Bilanz des LSG Löbnitz gegenüber. Gewinnen hatte bei der Elf von Trainer Stephan Wegner zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Mit beeindruckenden 47 Treffern stellt FC Eilenburg II den besten Angriff der Ur-Krostitzer Nordsachsenliga. Das bisherige Abschneiden der Gäste: sieben Siege, vier Punkteteilungen und ein Misserfolg. In den letzten fünf Partien rief die Mannschaft von David Börner konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
Aufpassen sollte der LSG Löbnitz auf die Offensivabteilung von FC Eilenburg II, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der LSG Löbnitz schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während FC Eilenburg II zwölf Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
FC Eilenburg II reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der LSG Löbnitz schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte der LSG Löbnitz für FC Eilenburg II in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.