Start in die Rückrunde: Fusionsverein gastiert bei Hombrucher SV
Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 3: Hombrucher SV – FC Marl (Sonntag, 15:30 Uhr)
Am Sonntag geht es für den Fusionsverein zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sechs Partien ist der Hombrucher SV nun ohne Niederlage. Der Hombrucher SV trennte sich im vorigen Match 0:0 von VfL Kamen. Der FC Marl gewann das letzte Spiel gegen die Sportfreunde Wanne-Eickel 04/12 mit 2:1 und liegt mit 32 Punkten weit oben in der Tabelle. Tore gab es beim 0:0 im Hinspiel nicht zu sehen. Erwartet die Zuschauer im Rückspiel ein anderes Bild?
Die Ausbeute der Offensive ist bei Hombrucher SV verbesserungswürdig, was man an den erst 18 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Bisher verbuchte die Heimmannschaft viermal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und sieben Niederlagen. Zuletzt machte der Hombrucher SV etwas Boden gut. Zwei Siege und drei Unentschieden schaffte das Team von Trainer Maik Kortzak in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss der Hombrucher SV diesen Trend fortsetzen.
Bei Fusionsverein greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal elf Gegentoren stellen die Marler die beste Defensive der IGA 2027 Landesliga Staffel 3. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, fünf Punkteteilungen und einer Niederlage vor. In den letzten fünf Partien rief die Mannschaft von Thomas Falkowski konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der Hombrucher SV schafft es mit 16 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der FC Marl 16 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den Fusionsverein, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des FC Marl erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des Hombrucher SV.