Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: TuS Lö.-Stetten – SF Schliengen (Samstag, 16:00 Uhr)
SF Schliengen steht bei TuS Lö.-Stetten eine schwere Aufgabe bevor. Der TuS Lö.-Stetten kam zuletzt gegen den FC Zell zu einem 2:2-Unentschieden. Zwar blieb SF Schliengen nun seit sieben Partien ohne Sieg, aber gegen den SG Stühlingen/Weizen trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 3:3-Remis.
Der TuS Lö.-Stetten führt das Feld der Bezirksliga Hochrhein mit 35 Punkten an. Erfolgsgarant der Elf von Trainer Andreas Schatz ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 54 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der Gastgeber ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile elf Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Gegenwärtig rangiert SF Schliengen auf Platz zehn, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Saison der Mannschaft von Coach David Held; Sebastian Meier verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt haben die Gäste vier Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen verbucht.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SF Schliengen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TuS Lö.-Stetten kassierte insgesamt gerade einmal 1,23 Gegentreffer pro Begegnung. Bei TuS Lö.-Stetten sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ der TuS Lö.-Stetten das Feld als Sieger, während SF Schliengen in dieser Zeit sieglos blieb.
Drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz des TuS Lö.-Stetten. SF Schliengen hat also eine harte Nuss zu knacken.