Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Stuttgart/Mühlhausen – OFK Beograd Stuttgart (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der TSV Stuttgart/Mühlhausen bekommt es am Sonntag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Zwar blieb der TSV Stuttgart/Mühlhausen nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen SG Stuttgart West trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 0:0-Remis. Am letzten Sonntag holte der OFK Beograd Stuttgart drei Punkte gegen den TB Untertürkheim (5:1).
Der TSV Stuttgart/Mühlhausen steht aktuell auf Position zwölf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. 23:39 – das Torverhältnis des Heimteams spricht eine mehr als deutliche Sprache. Bislang fuhr die Mannschaft von Konstantinos Georgis; Armend Mehmeti drei Siege, ein Remis sowie neun Niederlagen ein.
Mit 34 Punkten steht der OFK Beograd Stuttgart auf dem Platz an der Sonne. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gäste stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Ratko Milic (52) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A1. Der OFK Beograd Stuttgart wartet mit einer Bilanz von insgesamt elf Erfolgen, einem Unentschieden sowie einer Pleite auf.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der TSV Stuttgart/Mühlhausen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der OFK Beograd Stuttgart kassierte insgesamt gerade einmal 1,15 Gegentreffer pro Begegnung. Die letzten Resultate des OFK Beograd Stuttgart konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Der OFK Beograd Stuttgart reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Sieger. Dagegen gewann der TSV Stuttgart/Mühlhausen schon seit sechs Spielen nicht mehr. Daher sollte der TSV Stuttgart/Mühlhausen für den OFK Beograd Stuttgart in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.