SGM Hohenstadt/Untergröningen startet die Rückrunde bei TSV Böbingen II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TSV Böbingen II – SGM Hohenstadt/Untergröningen (Sonntag, 12:30 Uhr)
Die Reserve von TSV Böbingen konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit der SGM Hohenstadt/Untergröningen kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Bei SSV Aalen II gab es für TSV Böbingen II am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:2-Niederlage. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich die SGM Hohenstadt/Untergröningen kürzlich gegen TV Herlikofen II zufriedengeben. Mit dem Heimvorteil auf der eigenen Seite hatte die SGM Hohenstadt/Untergröningen im Hinspiel durch einen 3:0-Sieg die Punkte bei sich behalten.
Nach 14 gespielten Runden gehen bereits 26 Punkte auf das Konto von TSV Böbingen II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Vier Niederlagen trüben die Bilanz der Mannschaft von Tim Manhalter mit ansonsten acht Siegen und zwei Remis. In den letzten Partien hatten die Gastgeber kaum etwas zu melden und gingen (zumeist) leer aus.
Mit 37 Punkten steht die SGM Hohenstadt/Untergröningen auf dem Platz an der Sonne. Die Verteidigung der Elf von Coach Angelo Colletti wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zehnmal bezwungen. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen den Gast (12-1-0) noch ausrichten kann. In den letzten fünf Partien rief die SGM Hohenstadt/Untergröningen konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Aufpassen sollte TSV Böbingen II auf die Offensivabteilung der SGM Hohenstadt/Untergröningen, die durchschnittlich mehr als viermal pro Spiel zuschlug.
TSV Böbingen II geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte TSV Böbingen II nämlich insgesamt elf Zähler weniger als die SGM Hohenstadt/Untergröningen.