Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: VfB Effringen – SV Schönbronn (Samstag, 14:30 Uhr)
Der VfB Effringen hat am kommenden Samstag keinen Geringeren als SV Schönbronn zum Gegner. Der VfB Effringen gewann das letzte Spiel gegen SSV Walddorf mit 4:2 und nimmt mit elf Punkten den elften Tabellenplatz ein. SV Schönbronn tritt mit breiter Brust an, wurde doch Spfr Gechingen II zuletzt mit 5:0 besiegt. Das Hinspiel zwischen SV Schönbronn und dem VfB Effringen endete 4:2.
Die Hintermannschaft des VfB Effringen steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 36 Gegentore kassierten die Gastgeber im Laufe der bisherigen Saison. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei der Elf von Daniel Kreudler; Marvin Kreudler sieben Pleiten. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der VfB Effringen in den vergangenen fünf Spielen.
Mit nur 17 Gegentoren hat SV Schönbronn die beste Defensive der Kreisliga A2. Das bisherige Abschneiden des Gasts: elf Siege, eine Punkteteilung und ein Misserfolg. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Mannschaft von Trainer Marius Bürkle; Tobias Essig; Jens Schaible – zwölf Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des Ligaprimus zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des VfB Effringen nicht zu den dichtesten. Trainer Daniel Kreudler; Marvin Kreudler muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SV Schönbronn nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der VfB Effringen schafft es mit elf Zählern derzeit nur auf Platz elf, während SV Schönbronn 23 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Mit SV Schönbronn empfängt der VfB Effringen diesmal einen sehr schweren Gegner.