TSV Ruppertshofen: Premiere gegen SGM Wendlingen-Ötlingen II
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: TSV Ruppertshofen – SGM Wendlingen-Ötlingen II (Sonntag, 11:00 Uhr)
Die Zweitvertretung von SGM Wendlingen-Ötlingen muss mit einer schwarzen Serie von fünf Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht TSV Ruppertshofen antreten. Nach der zuletzt erlittenen Niederlage war TSV Ruppertshofen um Wiedergutmachung bemüht und möchte aus Hüttlingen drei Punkte entführen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Bei 1. Göppinger SV gab es für SGM Wendlingen-Ötlingen II am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:5-Niederlage. TSV Ruppertshofen hatte im Hinspiel alle Register gezogen und einen 3:0-Sieg verbucht.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Elf von Jannick Hopfenzitz ist die funktionierende Defensive, die erst elf Gegentreffer hinnehmen musste. Die Gastgeber warten mit einer Bilanz von insgesamt acht Erfolgen, einem Unentschieden sowie einer Pleite auf. Der Tabellenführer tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Mit erschreckenden 30 Gegentoren stellt SGM Wendlingen-Ötlingen II die schlechteste Abwehr der Liga. Ein Sieg, zwei Unentschieden und acht Niederlagen stehen bis dato für die Mannschaft von Coach Nina Streicher zu Buche. Der Gast entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.
Die Offensive von TSV Ruppertshofen kommt torhungrig daher. Über 2,6 Treffer pro Match markiert TSV Ruppertshofen im Schnitt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SGM Wendlingen-Ötlingen II schafft es mit fünf Zählern derzeit nur auf Platz elf, während TSV Ruppertshofen 20 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. TSV Ruppertshofen ist in der Tabelle besser positioniert als SGM Wendlingen-Ötlingen II und aktuell zudem äußerst formstark.