Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Dettingen/Glems II – FC Lichtenstein II (Donnerstag, 19:30 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht die Reserve von FC Lichtenstein am Donnerstag im Spiel gegen die Zweitvertretung von SGM Dettingen/Glems mächtig unter Druck. Gegen Spfr Donnstetten war für SGM Dettingen/Glems II im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Zuletzt spielte FC Lichtenstein II unentschieden – 2:2 gegen SV Lautertal 2017 II.
Bei SGM Dettingen/Glems II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal acht Gegentoren stellt die Mannschaft von Coach Ralph Baumann die beste Defensive der Kreisliga B1. Die Heimmannschaft weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. Der Tabellenführer erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Die Offensive von FC Lichtenstein II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nach elf absolvierten Begegnungen stehen für die Elf von Trainer Sebastian Bechtle; Merlin Kirsammer ein Sieg, ein Unentschieden und neun Niederlagen auf dem Konto.
Mit im Schnitt mehr als fünf geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SGM Dettingen/Glems II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von FC Lichtenstein II nicht zu den dichtesten. Trainer Sebastian Bechtle; Merlin Kirsammer muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SGM Dettingen/Glems II nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FC Lichtenstein II schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während SGM Dettingen/Glems II 27 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für SGM Dettingen/Glems II. FC Lichtenstein II bleibt die Rolle des Herausforderers.