Melden von Rechtsverstößen
MARX Städter Kreisoberliga: SG Neukirchen/Erz. – BSC Rapid Chemnitz (Sonntag, 14:00 Uhr)
Die SG Neukirchen/Erz. will wichtige Punkte im Kellerduell gegen den BSC Rapid Chemnitz holen. Die SG Neukirchen/Erz. musste sich im vorigen Spiel der USG Chemnitz mit 2:6 beugen. Zuletzt spielte Rapid unentschieden – 2:2 gegen den VTB Chemnitz. Im Hinspiel wurde kein Sieger ermittelt. Die Mannschaften hatten sich remis mit 2:2 getrennt.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der SG Neukirchen/Erz. liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 41 Gegentreffer fing. In den letzten Partien hatten die Gastgeber kaum etwas zu melden und gingen (zumeist) leer aus.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei BSC Rapid Chemnitz das Problem. Erst 16 Treffer markierten die Rapidler – kein Team der MARX Städter Kreisoberliga ist schlechter. Zuletzt gewann Rapid etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schafften die Gäste in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss die Elf von Coach Silvio Rosenthal diesen Trend fortsetzen.
Wenn der BSC Rapid Chemnitz den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von Rapid (43). Aber auch bei der SG Neukirchen/Erz. ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (41). Mit sieben Punkten nimmt die SG Neukirchen/Erz. den 13. Tabellenplatz ein. Damit ist man dem BSC Rapid Chemnitz ganz dicht auf den Fersen, denn Rapid hat mit neun Punkten nur zwei Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem zwölften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.