Melden von Rechtsverstößen
KOL Hanau: Spvgg. Langenselbold – SV Oberdorfelden (Sonntag, 14:30 Uhr)
Dem SV Oberdorfelden steht bei der Spvgg. Langenselbold eine schwere Aufgabe bevor. Die Spvgg. Langenselbold kam zuletzt gegen den SV Kilianstädten zu einem 0:0-Unentschieden. Das letzte Ligaspiel endete für den SV Oberdorfelden mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen KSV Eichen.
Mit 45 Zählern führt die Spvgg. Langenselbold das Klassement der KOL Hanau souverän an. Die Angriffsreihe des Teams von Trainer Manuel Levy lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 62 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Heimmannschaft weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Der SV Oberdorfelden findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Mit erst 27 erzielten Toren hat die Mannschaft von Serdar Yalta im Angriff Nachholbedarf. Bislang fuhr der Gast fünf Siege, drei Remis sowie zehn Niederlagen ein.
Insbesondere den Angriff der Spvgg. Langenselbold gilt es für den SV Oberdorfelden in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt die Spvgg. Langenselbold den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Spvgg. Langenselbold – elf Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Die Spvgg. Langenselbold ist in der Tabelle besser positioniert als der SV Oberdorfelden und aktuell zudem äußerst formstark.