Es geht wieder los: SGM Eberhardzell/Unterschwarzach zum Rückrundenstart bei Schwarz-Gelben
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Ochsenhausen – SGM Eberhardzell/Unterschwarzach (Samstag, 14:30 Uhr)
Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach trifft am Samstag mit dem SV Ochsenhausen auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Die Schwarz-Gelben gewannen das letzte Spiel und haben nun 24 Punkte auf dem Konto. Zuletzt kassierte der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach eine Niederlage gegen FV Rot bei Laupheim – die elfte Saisonpleite. Im Hinspiel begnügten sich beide Mannschaften mit einer 2:2-Punkteteilung.
Gegenwärtig rangiert der SV Ochsenhausen auf Platz zehn, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Bislang fuhren die Ochsenhauser sieben Siege, drei Remis sowie sechs Niederlagen ein. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich die Heimmannschaft in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach besetzt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst 15 Treffer markierte die Elf von Trainer Norbert Badstuber – kein Team der Bezirksliga ist schlechter. In den letzten fünf Spielen schaffte der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach lediglich einen Sieg.
Insbesondere den Angriff der Schwarz-Gelben gilt es für den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der SV Ochsenhausen den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz der Schwarz-Gelben. Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach hat also eine harte Nuss zu knacken.