Melden von Rechtsverstößen
1.Stadtklasse: SG Buna Halle-Neustadt – SV Dautzsch II (Samstag, 14:00 Uhr)
Die Bunesen haben am kommenden Samstag keinen Geringeren als die Zweitvertretung von SV Dautzsch zum Gegner. Zuletzt spielte die SG Buna Halle-Neustadt unentschieden – 1:1 gegen SG HTB Halle II. SV Dautzsch II gewann das letzte Spiel gegen SG Motor Halle II mit 4:2 und nimmt mit 22 Punkten den ersten Tabellenplatz ein. Im Hinspiel verbuchte SV Dautzsch II auf heimischem Terrain mit 3:1 einen Sieg.
Gegenwärtig rangieren die Bunesen auf Platz sechs, haben also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. In der Defensive drückt der Schuh bei der SG Buna, was in den bereits 23 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Der Gastgeber förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, ein Remis und vier Pleiten zutage. Vom Glück verfolgt war die Mannschaft von Coach Werner Vetter in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Mit nur 13 Gegentoren stellt SV Dautzsch II die sicherste Abwehr der Liga. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die Gäste (7-1-0) noch ausrichten kann. In den letzten fünf Spielen ließ sich das Team von Trainer Steffen Gernhardt selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SV Dautzsch II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der SG Buna Halle-Neustadt nicht zu den dichtesten. Trainer Werner Vetter muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SV Dautzsch II nicht untergehen.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SV Dautzsch II hieße.