Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Muttensweiler/Hochdorf – FV Neufra (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der FV Neufra trifft am Sonntag mit dem SGM Muttensweiler/Hochdorf auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Während der SGM Muttensweiler/Hochdorf nach dem 5:0 über SV Eintracht Seekirch mit breiter Brust antritt, musste sich der FV Neufra zuletzt mit 0:3 geschlagen geben. Im Hinspiel hatte der SGM Muttensweiler/Hochdorf einen klaren 3:0-Erfolg gelandet.
Mit 36 Punkten steht das Heimteam auf dem Platz an der Sonne. Wer die Mannschaft von Coach Oliver Schwarz besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst elf Gegentreffer kassierte der SGM Muttensweiler/Hochdorf. Zwölf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SGM Muttensweiler/Hochdorf. Den SGM Muttensweiler/Hochdorf scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Der FV Neufra krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst zwölfmal brachte das Team von Fabian Brehm; Mario Miller den Ball im gegnerischen Tor unter. Der bisherige Ertrag des FV Neufra in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, ein Unentschieden und elf Niederlagen. Zuletzt war bei FV Neufra der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Mit dem SGM Muttensweiler/Hochdorf hat der FV Neufra – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Der SGM Muttensweiler/Hochdorf erzielte in dieser Saison bereits 44 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga.
Der SGM Muttensweiler/Hochdorf reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten sechs Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der FV Neufra schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte der FV Neufra für den SGM Muttensweiler/Hochdorf in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.