Rückrundenstart: SV Wiesbaden 1899 ist Gastgeber für SG Runkel/Brechen/Weyer II
Melden von Rechtsverstößen
FKOL: SV Wiesbaden 1899 – SG Runkel/Brechen/Weyer II (Samstag, 17:00 Uhr)
Die Reserve von SG Runkel/Brechen/Weyer muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht SV Wiesbaden 1899 antreten. SV Wiesbaden 1899 gewann das letzte Spiel gegen DJK 1. SC Klarenthal mit 2:1 und liegt mit 30 Punkten weit oben in der Tabelle. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich SG Runkel/Brechen/Weyer II auf eigener Anlage mit 0:6 SV 1895 Neuhof geschlagen geben musste.
Die Offensive von SV Wiesbaden 1899 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 49-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu. Die Mannschaft von Coach Gianluca da Costa Radtke weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mit 15 Punkten auf der Habenseite steht SG Runkel/Brechen/Weyer II derzeit auf dem neunten Rang. 20:34 – das Torverhältnis des Teams von Fabio Giarratana spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SG Runkel/Brechen/Weyer II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Wiesbaden 1899 kassierte insgesamt gerade einmal 1,23 Gegentreffer pro Begegnung. Mit dem Gewinnen tat sich SG Runkel/Brechen/Weyer II zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Gegen SV Wiesbaden 1899 erwartet SG Runkel/Brechen/Weyer II eine hohe Hürde.