Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga Südpfalz: SV Hatzenbühl/Impflingen SG U21 – SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 (Freitag, 19:30 Uhr)
SV Hatzenbühl/Impflingen SG U21 konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 kommt am Freitag auch noch ein starker Gegner. Der letzte Auftritt von SV Hatzenbühl/Impflingen SG U21 verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 1:6-Niederlage gegen SV Völkersweiler SG U21. SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken.
Die Defensive von SV Hatzenbühl/Impflingen SG U21 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 49-mal war dies der Fall. Bislang fuhr das Heimteam drei Siege, ein Remis sowie acht Niederlagen ein.
In der Defensive von SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 griffen die Räder ineinander, sodass die Gäste im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckten. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, die Elf von Carsten Rebholz zu stoppen. Von den zwölf absolvierten Spielen hat der Tabellenführer alle gewonnen.
Mit im Schnitt mehr als fünf geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SV Hatzenbühl/Impflingen SG U21 nicht zu den dichtesten. Trainer Jonny Schmidtgen muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Hatzenbühl/Impflingen SG U21 schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 26 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 hieße.