Kalbsriether SV startet die Rückrunde bei SpG Oberheldrungen
Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: SpG Oberheldrungen – Kalbsriether SV (Samstag, 14:00 Uhr)
Der Kalbsriether SV muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht SpG Oberheldrungen antreten. Der SpG Oberheldrungen muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Am letzten Spieltag nahm der Kalbsriether SV gegen FSV Wacker 90 Nordhausen II die zehnte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Das Hinspielresultat in Kalbsrieth lautete 1:3.
Der SpG Oberheldrungen bekleidet mit 28 Zählern Tabellenposition drei. Der aktuelle Ertrag der Gastgeber zusammengefasst: neunmal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und drei Niederlagen.
Gegenwärtig rangiert der Kalbsriether SV auf Platz zwölf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Trainer Carsten Kammlott nicht zur Entfaltung, sodass nur 24 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der Kalbsriether SV im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SpG Oberheldrungen kassierte insgesamt gerade einmal 1,46 Gegentreffer pro Begegnung. Die letzten drei Spiele alle verloren: Der Kalbsriether SV braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den SpG Oberheldrungen gelingt, ist zu bezweifeln, gewann die Elf von Trainer Björn Bödger immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
Der SpG Oberheldrungen reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der Kalbsriether SV schon seit acht Spielen nicht mehr. Daher sollte der Kalbsriether SV für den SpG Oberheldrungen in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.