Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Braunschweig: VfB Fallersleben – SSV Vorsfelde (Samstag, 14:00 Uhr)
Am Samstag bekommt es der VfB Fallersleben mit dem SSV Vorsfelde zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Der VfB Fallersleben gewann das letzte Spiel gegen den FC Sülbeck/Immensen mit 2:1 und liegt mit 19 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Zuletzt holte der SSV Vorsfelde einen Dreier gegen den BSC Acosta (3:2). Im Hinspiel hatte der SSV Vorsfelde das heimische Publikum beglückt und mit 4:1 gesiegt.
Der VfB Fallersleben steht aktuell auf Position zehn und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 19 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Bisher verbuchte das Team von Lars Ebeling fünfmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den VfB Fallersleben, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 37 Zählern führt der SSV Vorsfelde das Klassement der Landesliga Braunschweig souverän an. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 41-mal zu. Die Mannschaft von Rene Wegner weist bisher insgesamt zwölf Erfolge, ein Unentschieden sowie eine Pleite vor. Den SSV Vorsfelde scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Besonderes Augenmerk sollte der VfB Fallersleben auf die Offensive des SSV Vorsfelde legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt.
Der VfB Fallersleben muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den SSV Vorsfelde etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der VfB Fallersleben lediglich der Herausforderer.