Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: FC Überlingen – FC 03 Radolfzell (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der FC Überlingen bekommt es am Sonntag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Zuletzt kassierte der FC Überlingen eine Niederlage gegen den Hegauer FV – die elfte Saisonpleite. Letzte Woche siegte der FC 03 Radolfzell gegen den FC Öhningen-Gaienhofen mit 3:1. Somit belegen die Seehasen mit 29 Punkten den dritten Tabellenplatz. Das Hinspiel zwischen beiden Teams endete 4:1 für die Seehasen.
Im Angriff des FC Überlingen herrscht Flaute. Erst 16-mal brachten die Gastgeber den Ball im gegnerischen Tor unter. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der Mannschaft von Trainer Michael Krause auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Der Angriff des FC 03 Radolfzell wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 39-mal zu. Die Radolfzeller weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Mit vier Siegen in Folge ist der Gast so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Spielzeit des FC Überlingen war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der FC Überlingen den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählen die Seehasen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FC Überlingen schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 15, während der FC 03 Radolfzell 21 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht das Team von Trainer Steffen Kautzmann als Favorit ins Rennen. Der FC Überlingen muss alles in die Waagschale werfen, um gegen die Seehasen zu bestehen.