Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: TSV Meerbusch – FC Büderich (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der Gast will im Spiel bei TSV Meerbusch nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Gegen den SV Biemenhorst war für die Meebuscher im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Zuletzt spielte der FC Büderich unentschieden – 2:2 gegen die SpVg Schonnebeck.
Im Angriff des TSV Meerbusch herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte der TSV den Ball im gegnerischen Tor unter. Das Heimteam holte aus den bisherigen Partien sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für das Team von Coach Marcel Winkens dar.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 34 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FC Büderich in dieser Saison. Der bisherige Ertrag der Elf von Trainer Sebastian Siebenbach in Zahlen ausgedrückt: fünf Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Zuletzt gewann der FC Büderich etwas an Boden. Zwei Siege und zwei Unentschieden schaffte der FC Büderich in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss der FC Büderich diesen Trend fortsetzen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FC Büderich im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Meebuscher kassierten insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung. Der TSV Meerbusch hat den FC Büderich im Nacken. Der FC Büderich liegt im Klassement nur vier Punkte hinter den Meebuscher.
Der FC Büderich steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.