Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: Ahrweiler BC – VfB Wissen (Samstag, 15:00 Uhr)
Beim kommenden Gegner des VfB Wissen stimmte zuletzt der Ertrag. Ist der Tabellenletzte für das Aufeinandertreffen mit den Rot-Weißen gewappnet? Während der Ahrweiler BC nach dem 4:0 über SV Eintracht Trier II mit breiter Brust antritt, musste sich der VfB Wissen zuletzt mit 2:3 geschlagen geben. Der VfB Wissen hatte sich im Hinspiel als keine große Hürde für die Rot-Weißen erwiesen und mit 0:3 verloren.
Erfolgsgarant des Ahrweiler BC ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 60 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Ahrweiler weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Die Gastgeber befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Die Ausbeute der Offensive ist bei VfB Wissen verbesserungswürdig, was man an den erst 19 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Zwischenbilanz der Gäste liest sich wie folgt: zwei Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen. Die letzten Auftritte des Teams von Coach Marco Weller waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Die Spielzeit des VfB Wissen war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der VfB Wissen den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählen die Rot-Weißen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der VfB Wissen schafft es mit neun Zählern derzeit nur auf Platz 18, während der Ahrweiler BC 33 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht Ahrweiler BC hieße.