SV Bachum/Bergheim startet die Rückrunde bei SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld – SV Bachum/Bergheim (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die SG konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit dem SV Bachum/Bergheim kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Der letzte Auftritt der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 1:4-Niederlage gegen den TuS Vosswinkel. Der SV kam zuletzt gegen SG Beckum/Hövel/Mellen zu einem 3:3-Unentschieden. Im Hinspiel hatte die SG bei SV Bachum/Bergheim die volle Punktzahl eingefahren (5:3).
Nach 14 Spielen verbucht die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld vier Siege, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. Zuletzt war bei Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld der Wurm drin. In den letzten sechs Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Offensiv sticht der SV in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 51 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Bachum/Bergheim wartet mit einer Bilanz von insgesamt neun Erfolgen, drei Unentschieden sowie drei Pleiten auf. Mit dem Gewinnen taten sich die Gäste zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Die Offensive des Teams von Trainer Frederic Quebbemann kommt torhungrig daher. Über 3,4 Treffer pro Match markiert der SV Bachum/Bergheim im Schnitt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SG schafft es mit 17 Zählern derzeit nur auf Platz elf, während der SV Bachum/Bergheim 13 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der SV Bachum/Bergheim als Favorit ins Rennen. Die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den SV zu bestehen.