Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: KSV Sperenberg 1990 – SV Schönefeld 1995 (Sonntag, 13:00 Uhr)
Der SV Schönefeld 1995 will nach sieben Spielen ohne Sieg bei KSV Sperenberg 1990 endlich wieder einen Erfolg landen. Das letzte Ligaspiel endete für den KSV Sperenberg 1990 mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen SG Südstern Senzig. Die siebte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für den SV Schönefeld 1995 gegen den FC Viktoria Jüterbog.
Im Angriff brachte der KSV Sperenberg 1990 deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 17 geschossenen Treffern erkennen lässt. Die Gastgeber ließen in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherten sich nur einmal die Maximalausbeute.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 32 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Schönefeld 1995 in dieser Saison. Die Gäste entschieden kein einziges der letzten sieben Spiele für sich.
Wenn das Team von Coach Rene Thieke den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des SV Schönefeld 1995 (32). Aber auch bei KSV Sperenberg 1990 ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (26). Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. Der KSV Sperenberg 1990 belegt mit neun Punkten den elften Platz. Der SV Schönefeld 1995 liegt aber mit nur zwei Punkten weniger auf Platz zwölf knapp dahinter und kann mit einem Sieg an KSV Sperenberg 1990 vorbeiziehen. Bisher verbuchte der KSV Sperenberg 1990 zweimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und vier Niederlagen.
Die Mannschaft von Michael Schmidt oder der SV Schönefeld 1995? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.