TSV Heimerdingen II ist Gastgeber für Spvgg Weil der Stadt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2-E/M: TSV Heimerdingen II – Spvgg Weil der Stadt (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der Reserve von TSV Heimerdingen steht gegen Spvgg Weil der Stadt eine schwere Aufgabe bevor. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich TSV Heimerdingen II kürzlich gegen TSV Höfingen zufriedengeben. Letzte Woche gewann Spvgg Weil der Stadt gegen TSV Flacht mit 3:2. Somit nimmt Spvgg Weil der Stadt mit 28 Punkten den dritten Tabellenplatz ein.
Mit 44 Toren fing sich TSV Heimerdingen II die meisten Gegentore der Kreisliga A2-E/M ein. Der aktuelle Ertrag des Schlusslichts zusammengefasst: einmal die Maximalausbeute, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen. Gewinnen hatte bei den Gastgebern zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Die Angriffsreihe von Spvgg Weil der Stadt lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 43 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der Gast holte aus den bisherigen Partien neun Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Mannschaft von Hanjo Kemmler selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von Spvgg Weil der Stadt zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von TSV Heimerdingen II nicht zu den dichtesten. Trainer Graziano Monteduro muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen Spvgg Weil der Stadt nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSV Heimerdingen II schafft es mit fünf Zählern derzeit nur auf Platz 15, während Spvgg Weil der Stadt 23 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für Spvgg Weil der Stadt, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von Spvgg Weil der Stadt erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von TSV Heimerdingen II.