Bei VfB Merseburg wachsen für Warnauer die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: VfB Merseburg – SSV Havelwinkel Warnau (Sonntag, 14:00 Uhr)
Am Sonntag geht es für die Warnauer zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist VfB Merseburg nun ohne Niederlage. Gegen die SG Rot-Weiß Thalheim kam VfB Merseburg im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (0:0). Auf heimischem Terrain blieb der SSV Havelwinkel Warnau am vorigen Samstag aufgrund der 0:1-Pleite gegen die BSV Halle-Ammendorf ohne Punkte.
Nach zwölf gespielten Runden gehen bereits 23 Punkte auf das Konto von VfB Merseburg und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Angriffsreihe der Gastgeber lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 27 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Dreimal ging das Team von André Jentsch bislang komplett leer aus. Hingegen wurde siebenmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. In den letzten fünf Spielen ließ sich VfB Merseburg selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Warnauer finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 14. Zwei Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen stehen bis dato für den SSV zu Buche. In den letzten fünf Spielen schafften die Gäste lediglich einen Sieg.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft der Elf von Coach Steffen Lenz sein: VfB Merseburg versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für VfB Merseburg. Dem SSV Havelwinkel Warnau bleibt die Rolle des Herausforderers.