Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: VfR Aalen – FV Ravensburg (Samstag, 14:30 Uhr)
VfR Aalen will die Erfolgsserie von sieben Siegen gegen FV Ravensburg ausbauen. VfR Aalen gewann das letzte Spiel und hat nun 45 Punkte auf dem Konto. Auf heimischem Terrain blieb FV Ravensburg am vorigen Samstag aufgrund der 0:3-Pleite gegen 1. Göppinger SV ohne Punkte. VfR Aalen verbuchte im Hinspiel einen Erfolg und brachte einen 3:0-Sieg zustande.
Mit nur neun Gegentoren hat die Elf von Benjamino Molinari die beste Defensive der Oberliga Baden-Württemberg. Die Gastgeber sind in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 14 Siege und drei Unentschieden.
FV Ravensburg belegt mit 28 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die Defensive der Mannschaft von Rahman Soyudogru muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 36-mal war dies der Fall. Nach 18 absolvierten Begegnungen stehen für den Gast acht Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen auf dem Konto.
Die Spielzeit von FV Ravensburg war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann FV Ravensburg den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt VfR Aalen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Bei VfR Aalen sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Fünfmal in den letzten fünf Spielen verließ der Spitzenreiter das Feld als Sieger, während FV Ravensburg in dieser Zeit sieglos blieb.
VfR Aalen reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten sieben Spielen als Gewinner. Dagegen siegte FV Ravensburg schon seit fünf Spielen nicht mehr. Daher sollte FV Ravensburg für VfR Aalen in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.