Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: VfR Mannheim – FC Denzlingen (Samstag, 14:00 Uhr)
Die Denzlinger bekommen es am Samstag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Letzte Woche gewann der VfR Mannheim gegen TSG Backnang mit 4:2. Somit belegen die Blau-Weiß-Roten mit 44 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der FC Denzlingen auf eigener Anlage mit 0:2 1. Göppinger SV geschlagen geben musste. Im Hinspiel hatten die Blau-Weiß-Roten die Nase vorn und feierten einen knappen 1:0-Sieg.
Der Defensivverbund der Mannheimer steht nahezu felsenfest. Erst zwölfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Elf von Trainer Marcel Abele verbuchte 14 Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite. Mit vier Siegen in Folge ist der Gastgeber so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte der FCD bislang noch nicht. Der Angriff der Denzlinger ist mit 18 Treffern der erfolgloseste der Oberliga Baden-Württemberg. Die Zwischenbilanz des Tabellenletzten liest sich wie folgt: zwei Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte das Team von Coach Marco Dufner in den vergangenen fünf Spielen.
Vor allem die Offensivabteilung des VfR Mannheim muss der FC Denzlingen in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Denzlinger schaffen es mit neun Zählern derzeit nur auf Platz 18, während die Blau-Weiß-Roten 35 Punkte mehr vorweisen und damit den zweiten Rang einnehmen.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz des VfR Mannheim. Der FC Denzlingen hat also eine harte Nuss zu knacken.