SGM Herbrechtingen/Bolheim empfängt SV Söhnstetten zum Rückrundenstart
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Herbrechtingen/Bolheim – SV Söhnstetten (Sonntag, 14:30 Uhr)
SGM Herbrechtingen/Bolheim will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den SV Söhnstetten punkten. SGM Herbrechtingen/Bolheim tritt mit breiter Brust an, wurde doch der TV Steinheim zuletzt mit 2:1 besiegt. Letzte Woche siegte der SV Söhnstetten gegen den SGM Niederstotzingen / Rammingen mit 3:0. Somit nimmt der SV Söhnstetten mit 30 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Im Hinspiel hatte der SV Söhnstetten den Heimvorteil genutzt und mit 1:0 gewonnen.
Gegenwärtig rangiert SGM Herbrechtingen/Bolheim auf Platz zehn, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Der bisherige Ertrag des Gastgebers in Zahlen ausgedrückt: vier Siege, vier Unentschieden und sieben Niederlagen. Sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die Mannschaft von Trainer Eduard Waldmann dar.
Die Offensivabteilung des SV Söhnstetten funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 38-mal zu. Zehn Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Söhnstetten. Die letzten Resultate des SV Söhnstetten konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SV Söhnstetten zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SGM Herbrechtingen/Bolheim nicht zu den dichtesten. Trainer Eduard Waldmann muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SV Söhnstetten nicht untergehen.
Der SV Söhnstetten geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor SGM Herbrechtingen/Bolheim.